Noch nicht üblich.
"Wurringer Fastelovend, uss Heimatfest".
Dargestellt wurden alte Worringer Erinnerungen sowie die strukturelle Unterentwicklung des Ortes glossiert.
Als verdienter Grielächer war bereits Erhard Göckeritz zum Prinzen gewählt, musste jedoch aufgrund eines Sterbefalles im engsten Verwandtenkreis kurz vor seiner Vorstellung zurücktreten. Als Nachfolger wurde kurzfristig Johann Baum, ein langjähriger, ortsbekannter Briefträger benannt, der bei herrlichem Sonnenschein als "Sonnenprinz" in die Geschichte einging.
Marianne Baum, Mathielde Baum, Wilhelmine Fischer, Maria Boes
Gerd Friedrich
Manfred Hansen, Siegfried Annas
Gab es offensichtlich noch nicht, jedoch einen Sessionsschlager:
Dä Fastelovend es us Heimatfess,
Dat sin de schönste Daag, dat es gewess,
für jede Jeck vom jode ahle Schlag,
se sin und blieve doch de schönste Daag.
Text: Toni Schlösser, Musik: Christian Dünwald.
Von vier Pferden gezogener Festwagen, der eine Krone darstellte, auf der in der Mitte Prinz Johann II. thronte.
Am 06.05.2023 fand die Generalversammlung der KG Närrische Grielächer im Vereinshaus Worringen statt.
Samstag, 26.04.2025, 20:00 Uhr
Generalversammlung