Freud un Humor öffnen jedes Tor.
Wör dat nit schön?
In witziger aber auch heiter ironischer Art und Weise wurden die Träumereien von Karnevalisten dargestellt, wie das Leben angenehmer gestaltet werden könnte.
Ein Wetterwandel: Bedeckt Wieverfastelosvend, Rähn beim Fackelzoog, strahlender Sonnesching beim Kinderzooch, Rän wie jeck an Rosenmontag, erst als der Zug eine Stunde unterwegs war, beruhigte Petrus die Engelchen, Karnevalsdienstag wieder Sonne. Das Protokoll vermerkte: Prinz und Hofstaat überstrahlten trotz Regen alles, denn nur einmal im Jahr ist Karneval. Trotz alledem wor et Dörp wie jeck geschmückt.
Maria Axler, Birgit Axler, Claudia Kohr, Astrid Pesch
Manfred Pesch
Horst Renner, Bernd Annas
Ein Narr, der vor einem geöffneten Tor sitzt, im Hintergrund bekannte Worringer Gebäude schunkelnd.
Eh besje rut, eh besje jrön,
eh bisje wieß, eh besje jääl,
un dobei ne staatze Kääl,
un et Häzz voll Sonnesching,
dat muß unser Dieter sinn,
un et Häzz voll Sonnesching,
dat muß unser Dieter sinn!
Text und Musik: Albert Kohr, Sänger: Helmut Patten.
Triumphwagen, geschmückt mit vielen, kleinen Reflektoren, und farbigen Ornamenten.
Am 06.05.2023 fand die Generalversammlung der KG Närrische Grielächer im Vereinshaus Worringen statt.
Samstag, 26.04.2025, 20:00 Uhr
Generalversammlung